Aminomethylierung

Aminomethylierung
A|mi|no|me|thy|lie|rung Mannich-Reaktion.

* * *

Aminomethylierung,
 
die Einführung einer Aminomethylgruppe —CH2—NH2 (oder auch substituierter Aminomethylgruppen) in organischen Verbindungen, v. a. durch die Mannich-Reaktion.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aromatische elektrophile Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution abgekürzt als SEAr versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrophile aromatische Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution – abgekürzt als SEAr – versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitsubstitution am Aromaten — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution abgekürzt als SEAr versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Elmar Profft — (* 28. Mai 1905 in Hannover; † 12. Januar 1978 in Wernigerode) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Aminoalkylierung — A|mi|no|al|ky|lie|rung: eine Kondensationsreaktion zwischen einem Amin, einer Carbonylverbindung u. einer Verb. mit acidem Wasserstoff, die zur gleichzeitigen Einführung von Amino u. Alkylgruppen führt, z. B. die Aminomethylierung (↑ Mannich… …   Universal-Lexikon

  • Mannich-Reaktion — Mạn|nich Re|ak|ti|on [nach dem dt. Chemiker C. U. F. Mannich (1877–1947)]; Syn.: Aminomethylierung: eine bes. zur Synthese von Aminen, β Aminoketonen u. Alkaloiden geeignete Kondensationsreaktion (↑ Aminoalkylierung), an der Carbonylverb.,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”